Zentrum für Hämodialyse

Das Zentrum für Hämodialyse ist eine private mit dem Sanitätsbetrieb konventionierte Einrichtung, die im Jahr 1973 gegründet wurde.

Es war das erste Zentrum in der Provinz Bozen, das die Hämodialyse vor Ort ermöglichte, für alle Patienten die vorher zur Behandlung nach Trient mussten.

Rufen Sie uns an

Telefon:
0471 28 48 22

Zusammen für Ihre Gesundheit

Unsere tägliche Hauptaufgabe ist das Zuhören und das sorgfältige Begleiten jeder Person bei der Wiedergewinnung ihres Wohlbefindens und ihrer Gesundheit.

Sanitätsdirektor

Dr. Simona Sitia

Facharzt für Nephrologie

Koordinatorin

Ornella Capelli

Mitarbeiter

Dr. Cristina Andreotti

Facharzt für Nephrologie

Mitarbeiter

Dr. Roberto Frizzi

Facharzt für Nephrologie

Das Südtiroler Haemodialysezentrum hat seinen Betrieb am 11.02.1973 unter der Leitung des Nephrologen Dr. Carlo Stablum aufgenommen und war das erste Zentrum in der Provinz Bozen, in welchem Dialysebehandlungen durchgefürt werden konnten. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten sich die Patienten ins Krankenhaus Trient zur Behandlung begeben.

Um die Kommunikation und die Zusammenarbeit auf gutem Niveau beizubehalten, ist vor circa 20 Jahren eine Konvention mit dem Sanitätsbetrieb abgeschlossen worden, welche regelmässige ärztliche Konsulenzen von Seiten der Krankenhausärzte vorsieht. Diese sind besonders wichtig, wenn Patienten infolge von Komplikationen, chirurgischen Eingriffen etc. im Krankenhaus aufgenommen werden müssen.

Das Südtiroler Haemodialysezentrum garantiert einen ärztlichen Bereitschaftsdienst über 24 Stunden, auch an Sonn- und Feiertagen, und jederzeitige Durchführung einer Notdialyse.

Es werden auch Dialyseplätze für Gäste zur Verfügung gestellt, welche sich in unserem Land auf Urlaub befinden bzw. sich zeitweise zwecks Arbeit hier aufhalten müssen – natürlich nur soweit die Plätze nicht mit hier ansässigen Patienten belegt sind

Für die Reservierung der Dialyseplätze sowie die Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen ist die Dr. Simona Sitia zuständig.